13 Tage Familienabenteuer
Diese 13tägige Familiensafari ist speziel auf Familien mit kleinen Kindern zugeschnitten. Das Mindestalter der Kinder ist auf 5 Jahre angesetzt und der anbieter bietet einen reduzierten Preis für Kinder unter 13 Jahren. Um den Kindern auf dieser Tour gerecht zu werden, sind die zu bewältigenden täglichen Distanzen auf ein Minimum reduziert, was sich in Anbetracht der Größe des Landes nicht allzu leicht gestalten lässt. Darüber hinaus werden überwiegend Campingplätze angesteuert, die auch auf die kleinen Besucher eingestellt sind.
Die Reise beginnt in Windhoek mit einer Fahrt durch das Township Katutura. Die Unterbringung erfolgt in der ersten Nacht in einem Guesthouse in Windhoek, so dass die längere Fahrt am folgenden Tag entspannt beginnen kann. Tagesziel ist die Africat Foundation in Okonjima, wo die Reisenden einen Eindruck von den in Namibia ansässigen Großkatzen gewinnen werden. Nach der Übernachtung in Okonjima sind zwei Übernachtungen in der Nähe des Etosha Nationalparks eingeplant. Kindern kommen die zwei aufeinanderfolgenden Übernachtungen an einem Ort stets sehr entgegen, da auf diese Weise etwas Ruhe in den sonst so turbulenten Safarialltg gebracht werden kann. Besonders der Tag zwischen den Übernachtungen bietet sich für eine ausgedehnte Groß- und Kleinwild exkursion an. Der sechste Tag verspricht einen Besuch des bekanntesten und meist fotographiertesten Stammes Namibias: der Himbas. Der Campingplatz dort bietet zur Abkühlung einen Pool, der sicherlich auch für die Kleinen eine willkommene Abwechselung darstellt.
Am folgenden Tag führt die Safari zum Brandberg, dem höchsten Bergmassiv Namibias. Ein Tourguide bringt die Besucher zu der Felszeichnung der “Weißen Dame” (White Lady).
Die Tour, bei der schon gute fünf Kilometet Fußmarsch zurück zu legen sind, beginnt sehr früh morgens, um der Hitze des Tages zu entgehen. Besonders bei den kleinen Reisenden sollte man stets auf ausreichenden Sonnenschutz und ausreichende Flüssigkeitszufuhr achten. Nur allzu leicht wird die Hitze der Sonne unterschätzt! Die nächste Station ist Swakopmund. Dieser Tag steht den Reisenden zur freien Disposition und man sollte sich im Vorfeld informieren und mit dem Tourguide absprechen, wenn man beabsichtigt, bestimmte Freizeitaktivitäten in Swakopmund zu buchen. Das Angebot ist umfassend. An dieser Stelle sollte erwähnt werden, dass die gewählten Aktivitäten nicht Bestandteil der Reise sind. In der Regel amüsieren sich alle hervorragend, sollte jedoch irgendetwas nicht erwartungsgemäß laufen, so trägt der Reiseveranstalter keinerlei Verantwortung. Dies gilt im Übrigen auch für alle weiteren Reisetage, die zur freien Gestaltung stehen. Nach einer Übernachtung in Swakopmund geht die Reise weiter in den Süden nach Sesriem, wo natürlich der Besuch der grandiosesten Landschaft bei Sossusvlei avisiert ist. Auch hier bringt die Sonne eine ungeheure Hitze mit sich, daher ist ein sehr früher Aufbruch unumgänglich. Daher muss auch hier wieder entschieden werden, wieviel man den mitreisenden Kindern tatsächlich zumuten kann. Für den Aufstieg zur Düne 45 braucht ein Erwachsener bei durchschnittlicher kondiitioneller Voraussetzung bereits ca. 45 Minuten. Nach einer weiteren Übernachtung bei Agama geht die Reise zurück nach Windhoek, wo noch eine weitere Übernachtung in einem Guesthouse vorgesehen ist. Sollte die Katutura-Tour nicht zu Beginn der Safari stattgefunden haben, wird sie am letzten Tag als Abschluss einer wundervollen Reise eingeplant.
Diese Tour passt ebenfalls in einen zweiwöchigen Zeitrahmen. Jene, die mehr Zeit haben und auch noch mehr tun wollen, können diese Familiensafari mit der 8 tägigen Tour zum Delta und zu den Viktoriafällen verbinden. Die beiden Safaris in Kombination ergeben eine dreiwöchige Rundreise, auf der man wirklich die beeindruckensten Landschaften Namibias gesehen und erlebt haben wird. Die Teilnahme an der Delta&Viktoriafälle Safari setzt jedoch ein Mindestalter der Kinder von 12 Jahren voraus.