Archive for the ‘Carmen’s Diary’ Category

Erindi

Erindi Lodge

Als Highlight unserer Rundreise durch den Norden Namibias wählten wir zum Abschluss die Lodge Erindi. Der private Wildpark soll in übersichtlicher Form alle Tiere bieten, die auch im Etosha Nationalpark beheimatet sind. Im Gegensatz zum Nationalpark soll Erindi weitaus höhere Standards an Komfort bieten: Eingebunden in einer atemberaubenden Naturkulisse genießt der Besucher die einzigartige Wildnis aus nächster Nähe. Wir freuen uns und sind sehr gespannt auf das, was uns dort erwartet.

read more...

Waterberg

Waterberg Namibia

Wir haben den Etosha Nationalpark durch das nordöstliche Tor verlassen und legen gerade unsere erste Pause in Tsumeb ein. Wir sind alle sehr hungrig, müssen jedoch leider feststellen, dass alle Restaurants in dieser Stadt erst abends öffnen. Es gibt nicht einmal eine triviale Fressbude hier. Auch Menschen sind kaum unterwegs, die Straßen wirken relativ unbelebt. Okay, dann tanken wir eben nur, holen ein paar Snacks und fahren weiter. Schade! Der Himmel ist bedrohlich dunkelgrau bis schwarz und in Fahrtrichtung sieht

read more...

Etosha

Tag 1: Es ist endlich so weit. Wir haben unseren Toyota Hilux gestern Abend bekommen und packen unser Gepäck auf die scheinbar unendlich große Ladefläche. Eigentlich wollten wir um halb fünf aufstehen, um bei Sonnenaufgang loszukommen. Doch wie immer dauert alles länger als geplant. Auch die Ladefläche verfügt nach den ersten Gepäckstücken nicht mehr über das Ausmaß, mit dem wir kalkulierten. Es wird eng! Gut eine Stunde später als geplant verlassen wir endlich Swakopmund in Richtung Hentiesbay. Die Morgendämmerung umschließt

read more...

Tagesausflug zum Brandberg

Von Swakopmund aus starteten wir mehrere Tagesausflüge in der Umgebung. Heute wollen wir zum Brandberg fahren, um dort die “Weiße Frau” zu sehen. Unser Weg dorthin führt uns zunächst nach Henties Bay. Die Salzstraße, die die Küste entlang führt, ist nach dem Regen mit Spurrillen übersät, aber glücklicherweise ist es heute trocken.

read more...

Safari im Süden

Dienstag, 1. Februar 2011 Um ca 10 Uhr 30 starteten wir in Swakopmund und nahmen die Sandpiste Richtung Walvisbay. Diese Straße mündet, sofern man an der T-Kreuzung links abbiegt, in der Straße Richtung Kuiseb-Pass, die auch nach Windhoek führt. Nachdem man den Flughafen Walvisbay passiert hat, endet die gepflasterte Straße und die Schotterpiste beginnt.

read more...